Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Wallfahrt

Studierendenwallfahrt nach Mariazell

Auf verschiedenen Routen sind wir am Christi-Himmelfahrtswochenende in wunderbarer Landschaft zu Fuß nach Mariazell unterwegs, wo wir uns mit Studierendengruppen aus anderen Hochschulorten (Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Leoben) treffen und gemeinsam Wallfahrtsmesse in der Basilika von Mariazell feiern.

DREITAGESWANDERUNG (26.-29.MAI)

Die Dreitageswanderung mit HS Alois Kölbl führt von Wartberg im Mürztal (Anfahrt mit dem Zug) durch den Scheibsgraben zur Hundskogelhütte und zum alten Pfarrhof Veitsch, wo wir übernachten und auf die gruppe treffen, die in Graz losgepilgert ist. Wir machen Station beim großen Pilgerkreuz. Am zweiten Tag wandern wir von Dorf Veitsch über die Rotsohlalm (wenn schönes Wetter herrscht und unsere Kondition ausreicht geht es über die Hohe Veitsch) nach Niederalpl, wo wir das zweite Mal übernachten. Die dritte Etappe führt über den Herrenboden nach Mariazell.

Anmeldung: hochschulseelsorger@khg-graz.at

VIERTAGESWANDERUNG (25.-29. MAI)

Direkt von Graz aus zu Fuß nach Mariazell mit Andreas Schönhart. In Dorf Veitsch treffen wir auf die Gruppe der Dreitagestour.

Anmeldung: lederhose@gmx.at

KURZWANDERUNG VON GUSSWERK (SO 29. MAI)

Von Gusswerk führt eine gemütliche Wanderung nach Mariazell, wo wir gemeinsam Wallfahrtsmesse feiern.

Begleitung: Sr. Maria Patka sa

Anmeldung: patka@khg-graz.at

 

zurück

Sternwallfahrt nach Mariazell

Termin: Do, 26. Mai - So, 29. Mai 2022

 

Mehr Infos auf der HP der KHG:

Studierendenwallfahrt


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen