Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 1/2025

Newsletter Jänner 2025

Theozentrum: Ausbildungsprogramm | Sr. Gertraud Johanna Harb | Karwoche in Paris | Kalender

Theozentrum Graz - join us - Instagram or Facebook!

_____

Studienbegleitendes Ausbildungsprogramm

Infos und Anmeldung zum Arbeitskreis Ortskirche im Sommersemester bei Florian Mittl oder Johannes Schweighofer

Anmeldung zu den Theotagen: Der nächste Termin: 12.-14. Sep. 2025. Info und Anmeldung bei Johannes Schweighofer   

_____

Sr. Gertraud Johanna Harb wird aus privaten Gründen und wegen einigen Veränderungen in ihrem Leben im Sommersemester nicht im Theozentrum tätig sein. Einzelne Begleitungen kann sie im Sommersemester weiterführen. Näheres zu den Begleitgesprächen und Begleitungen kann in Einzelgesprächen nachgefragt werden.

____

Kalender

Mi 15. Jänner, 12.00 Uhr, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum: Johann Fux Gasse 31

Mi 15. Jänner, 19 Uhr Fakultätsgottesdienst in der Kapelle des Priesterseminars. Anschl. Einladung zum Abendessen im Priesterseminar.

So 19. Jänner, Kirche im Kino 11:11 Uhr, Schubert-Kino (Café öffnet um 10:30 Uhr), weitere Infos: www.kircheimkino.com 

Mi 22. Jänner, Liturgy Song Contest 19.00 Uhr im Theozentrum. Diesmal Songs jenseits von Kirchenmusik, deren Text sich spirituell/religiös... deuten lässt. Liederbuch "Liederberg" vor Ort. Mehr Info bei Sr Katharina Fuchs oder Johannes Schweighofer

Mi 29. Jänner, 12.00 Uhr, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum: Johann Fux Gasse 31

Mi 29. Jänner ab 18:30: Kirche im Gespräch zum Thema “Zwischen Lederhosen und Kufiya. Zuhause in Österreich und Syrien.” Mit Ahmad Alshrihi, Autor und Einzelhandelskaufmann. Ort vermutlich Café Erde, Andreas-Hofer-Platz 3, 8010 Graz. 

So 2. Februar, Kirche im Kino 11:11 Uhr, Schubert-Kino (Café öffnet um 10:30 Uhr), weitere Infos: www.kircheimkino.com 

Di 4. Februar, Herzliche Einladung zum ersten Treffen des Liturgieteams, 16-18 Uhr im Theozentrum. Info: Julia Stenitzer und Johannes Schweighofer 

So. 13. - So. 20. April 2025 Karwoche in Paris: erlebe die Stadt in Straßenexerzitien, feiere die Karwoche mit jungen französischen Christen. Englisch- oder Französischkenntnisse sind willkommen, aber keine Bedingung, f. Übersetzung ist gesorgt. Kosten: ab € 170-220 (nach deinen Möglichkeiten) plus Fahrtkosten. Weitere Details & Anmeldung bis 22. Jänner bei Sr. Katharina Fuchs oder über die WhatsApp-Gruppe.

​____

Gebet für den Frieden - jeden Freitag um 15 Uhr im Priesterseminar

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail:  johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

Sr. Mag.a Katharina Fuchs sa, Seelsorgerin, Mail: katharina.fuchs@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6976

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085

Homepage: theozentrum.graz-seckau.at

Kirche im Kino: www.kircheimkino.com

Follow us on Instagram or Facebook!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen