Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
TERMIN

Poetry Slam for Future

Climate Justice. Social Justice. Global Justice. – Now!

Über’s Klima reden – ja, aber … wie?
Warum ist der Klimawandel nicht gerecht?
Warum trifft er Frauen stärker und im Besonderen im Globalen Süden?

Künstlerinnen und Aktivistinnen machen sich mit starken Texten Gedanken über die brennende Klima-Ungerechtigkeit.

 

Wikimedia Commons

Wann: Di, 14.November 2023, 19:00 Uhr
Wo: Die Brücke, Grabenstraße 39, 8010 Graz

Eine Kooperationsveranstaltung der Katholischen Frauenbewegung mit dem Afro-Asiatischen Institut Graz.

Feature: Team „Nothing in Common“
Auf der Bühne: Elif Duygu, Agnes Maier, Estha Sackl ... und weitere engagierte Frauen
Bei einem Climatalk kommen wir miteinander ins Gespräch.
Moderation: Christine Teichmann
Eintritt: Gratis dank Förderung durch Innovationsmittel der Diözese Graz-Seckau und der kfb Österreich.
Anschließend Einladung zu einem „Suppenklatsch“.

Interessierte Frauen können sich für einen Poetry-Slam-Workshop bzw. Bühnenauftritt bei Barbara Wendl, Tel. +43 316 8041-264, barbara.wendl@graz-seckau.at anmelden.

zurück

Katholische Frauenbewegung Steiermark

kfb Steiermark

Afro-Asiatisches Institut Graz - Kommunikations- und Begegnungszentrum

AAI Graz 

Downloads
  • Poetry_Slam_for_future_Einladung.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen