Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
BERICHT

Diözese ist Teil des Grazer Klimapakts

Unter dem Motto "Klima Pakt #bindabei
für ein klimaneutrales Graz 2040" bekannten sich die Unterzeichner:innen, in ihrem Wirkungsbereich zur Senkung von Treibhausgasen beizutragen. Die Katholische Kirche Steiermark ist in Sachen Klimaneutralität schon seit Jahren aktiv und nun beim Grazer Klimapakt dabei.

Zahlreiche Organisationen und Wirtschaftstreibende zählen zu den Erstunterzeichnern des Grazer Klimapaktes | Klimapakt der Stadt Graz | Stadt Graz/Foto FischerFoto Fischer

Viele Institutionen und Unternehmen aus Graz sind beim städtischen Klimapakt dabei - die feierliche Unterzeichnung durch Vertreter:innen zahlreicher Organisationen und Wirtschaftstreibende fand am 27. Juni 2024 am Grazer Schlossberg statt.

Die Stadt Graz hat das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein. Dafür braucht es das Mitwirken von allen, gehen doch nur drei Prozent der Kohlenstoffdioxid-Emissionen in Graz auf das Konto der Stadtverwaltung und ihrer Beteiligungen selbst, während rund 40 Prozent im Bereich Wirtschaft und Industrie anfallen. Nun setzen viele Grazer Betriebe und Organisationen mit dem Klima-Pakt „#bindabei“ ein Zeichen. Mit dabei ist die Diözese Graz-Seckau. Die Unterzeichnung fand unlängst am Grazer Schloßberg statt.

Umweltschutz ist Auftrag der Kirche

Der Klima-Pakt #bindabei für ein klimaneutrales Graz 2040 versteht sich als Willenserklärung, hat jedoch keinen rechtlich verbindlichen Charakter. Für die katholische Kirche ist das allerdings mehr: Die Diözese Graz-Seckau beteiligt sich tatkräftig beim Klimapakt; ebenso wie die Caritas der Diözese. Beide haben bereits Klimaschutzprojekte eingeführt - wie eine umweltfreundliche Energieversorgung, den sparsamen Umgang mit Ressourcen oder eine klimafreundliche Mobilität. Sonnenstrom und Wasserkraft sind die Mittel der Wahl. „Der sorgsame Umgang mit der Schöpfung ist ein Kernauftrag der Kirche und deshalb sind wir gerne bei diesem Klimapakt dabei. Für uns ist das schon seit Jahren mehr als nur eine Willensbekundung“, so der für die Diözese unterzeichnende Ökonom Martin Halmer.

zurück

Der Klimapakt 2040

Weitere Infos zum Grazer Klimapakt gibt es auf der Website der Stadt Graz unter:

Historischer Pakt für den Klimaschutz

sowie auf der neuen Website der Stadt Graz zum Themenbereich Klimaschutz

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen