Bibliolog Grundkurs
Im Bibliolog gelingt es faszinierend rasch, in Bibeltexte einzutauchen und sich von ihnen bewegen und berühren zu lassen. Die Teilnehmenden versetzen sich in Gedanken in biblische Personen und reden aus dieser Rolle heraus. Überraschende Sichtweisen auf den Text und der Reichtum der Bibel tun sich auf.
Die klare Struktur und der Zeitrahmen ermöglichen es, Bibliolog mit den verschiedensten Gruppen (Schule, Gemeinde, Erwachsenenbildung, Gottesdienst) durchzuführen. Bei diesem Kurs ist - bei Interesse der Teilnehmenden - eine Spezialisierung für Bibliolog mit Kindern im Kindergartenalter möglich.
Im Grundkurs werden die einzelnen Grundtechniken erlernt und geübt, die theoretischen Grundlagen vermittelt und eigene Bibliologe erarbeitet.
Referentin: Mag. Johanna Raml-Schiller; Theologin und Pastoralreferentin
Ein erfolgreich abgeschlossener Grundkurs wird mit einem vom „Europäischen Netzwerk Bibliolog“ ausgestellten Zertifikat bestätigt und berechtigt die Teilnehmenden, selber mit dieser Methode zu arbeiten. Eine durchgehende Anwesenheit beim Kurs ist erforderlich.
Eine Kooperation des Fachbereichs Pastoral & Theologie und des Familienreferates der Diözese Graz-Seckau.
Liebe Interessierte am Bibliolog: Der geplante Kurs im Frühjahr kann coronabedingt nicht stattfinden, er wird auf Herbst verschoben.
Sie müssen aber nicht bis dahin warten, um einen Bibliolog erleben zu können. Wir laden Sie deshalb herzlich zum online-Bibliolog ein.
Gemeinsam einen Bibeltext neu entdecken, gedanklich in biblische Personen schlüpfen und aus dieser Perspektive heraus reden, das eigene Leben mit dem Bibeltext verknüpfen - das ist Bibliolog!
Weitere Informationen und der ZOOM-link für unseren online-Bibliolog-Abend: Eine Anmeldung ist erwünscht, für Kurzentschlossene ist natürlich auch eine spontane Teilnahme möglich. Für technische Hilfe ist gesorgt - ab 18.30 Uhr steht Katharina Rieder telefonisch bereit (0676/8742-6064).
Termin: Montag, 12. April 2021, 19.00 Uhr
Info und Anmeldung bei Johanna Raml-Schiller: johanna.raml-schiller@graz-seckau.at, 0676/8742-60618