Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Qualitätssicherung
      • Iso-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
    • AGB
  • Beratung
    • Psychosoziale Beratung
  • Treffpunkte
    • Graz
    • Regional
  • Ferienangebote
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Qualitätssicherung
      • Iso-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
    • AGB
  • Beratung
    • Psychosoziale Beratung
  • Treffpunkte
    • Graz
    • Regional
  • Ferienangebote
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt

Inhalt:
Kräuterwanderung am Lustbühel
So
22
Juni
2025
Karte
anzeigen
Zeit
So., 22. Jun. 2025, 14:00 Uhr -
So., 22. Jun. 2025, 16:00 Uhr
Ort
Schloss Lustbühel
Lustbühelstraße 28
8042 Graz-St. Peter
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Kräuterwanderung am Lustbühel

Veranstaltungsnummer: AE20250007
Im Frühjahr ist die Kraft der Wildpflanzen am stärksten. Wir nehmen uns ca. zwei Stunden Zeit, um Wissenswertes über Wildkräuter zu erfahren, die man fast überall finden kann. Wir spazieren entlang möglichst naturbelassener Stellen, wo wir über die Kraft der Wildpflanzen und deren Verwendung in Speisen und ihre Heilwirkung sprechen. Wir informieren euch über die Erkennungsmerkmale der Pflanzen und Verwechslungsmöglichkeiten sowie wertschätzendes Sammeln. Diese Wanderung ist sowohl für Einsteigerinnen als auch für Fortgeschrittene geeignet, Erfahrungsaustausch ist erwünscht. Wir freuen uns auf naturbegeisterte Teilnehmerinnen, Kinder sind herzlich willkommen. Kleine Jause und Getränk bitte mitnehmen, es gibt einen schattigen Rastplatz. Referentinnen: Ingrid Sword und Elisabeth Kubin. Die Veranstaltung ist kostenlos! Anmeldung bis 18.06.2025 per Mail: alleinerziehende@graz-seckau.at
Weitere Informationen und Anmeldung
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Projekt Alleinerziehende
Kirchengasse 4/2
8010 Graz

Tel: 0316/8041-898
E-Mail: alleinerziehende@graz-seckau.at

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen