Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit der letzten Ausgabe der 'Offensive' der Katholischen Aktion zum Thema 'Frieden', und Bischof Wilhelm Krautwaschl, umringt von Vertreter:innen der einzelnen Kurien des KLRÖ
KLRÖ

Geistige Landesverteidigung heute

"Geistige Landesverteidigung heute – Was bedeutet das für Verantwortung, Zusammenhalt und Glaube?"  lautete der Titel der Diskussionsveranstaltung, zu welcher der Katholische Laienrat Österreichs am Freitag, 7.11.2025, im Rahmen seiner Vollversammlung in Graz in den Barocksaal des Priesterseminars geladen hatte.

mehr: Geistige Landesverteidigung heute
EINLADUNG

Gebet für die Menschen auf der Flucht

Weltweit sind rund 120 Millionen Menschen aufgrund von Krieg, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen oder politischer, ethnischer bzw. religiöser Verfolgung gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. (Quelle: UNO Flüchtlingshilfe, September 2025).

 

mehr: Gebet für die Menschen auf der Flucht
EINLADUNG

Gebet für Menschen auf der Flucht

Weltweit sind rund 120 Millionen Menschen aufgrund von Krieg, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen oder politischer, ethnischer bzw. religiöser Verfolgung gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. (Quelle: UNO Flüchtlingshilfe, September 2025).

 

mehr: Gebet für Menschen auf der Flucht
Todesfall

Die Katholische Aktion trauert um Hermann Schaller

Hermann Schaller, der ehemalige steirische Agrar- und Umweltlandesrat (ÖVP) und 1962 bis 1964 Generalsekretär der Katholischen Aktion, ist tot. Schaller ist am Sonntag im Alter von 92 Jahren in Graz gestorben.

mehr: Die Katholische Aktion trauert um Hermann Schaller
Bericht

Friede braucht Gerechtigkeit

Bericht Fronleichnamsakademie: Am 18. Juni diskutierten etwa 200 Menschen über „MITEINANDER – Frieden in einer verunsicherten Gesellschaft“.

mehr: Friede braucht Gerechtigkeit
v.l.n.r. Maria Painold, Johannes Eder, Elisabeth Kapper-Weidinger, Präsident Andreas Gjecaj, Anna Hollwöger, Silvia Russegger, Gerald Koß, Lydia Zürn, Kerstin Klaminger, Johann Feischl
Neuwahl

Neues Präsidium der Katholische Aktion Steiermark

Am 25. Juni fand die Neuwahl des ehrenamtlichen Präsidiums der Katholischen Aktion Steiermark statt.

mehr: Neues Präsidium der Katholische Aktion Steiermark
Eine Initiative steirischer Sozialorganisationen reagiert auf Kürzungen im Sozialbereich.
Soziales

Steirische Organisationen rufen zum Solidaritätszug auf

Verschiebung wegen Unwetterwarnung! Caritas und VinziWerke laden zusammen mit anderen steirischen Sozialorganisationen unter dem Motto #soziallandretten zum Mitmachen ein.

mehr: Steirische Organisationen rufen zum Solidaritätszug auf
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen