Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
    • Übersicht
      • Einführung
        • Einführung
        • Inkraftsetzung
        • Anwendungsbereich
      • Über die KA
        • KA-Geschichte
        • Leitbild der KA
        • strategische Positionierung
        • Organigramm
        • Statut KA
        • Definition Ehrenamt
      • QM-System allgemein
        • Allgemeine Anforderungen
          • Zweck/Zielsetzung
          • Aufgaben/Aufbau des Qualitätsmanagementhandbuches
          • Qualitätsplanung
          • Bestimmung der Kriterien und Methoden
          • Qualitätsaufzeichnungen/Verfahrensanweisung
          • Ablauf Dokumentenänderung
        • Qualitätspolitik KA
        • Verpflichtung der Leitung
        • Nominierung QM-Beauftragte
        • Prozessübersicht
        • Prozessmessung und Überwachung
        • Dokumentenübersicht
        • Prozesslandkarte
      • Führungsprozesse
        • strategische Planung
        • Budgetplanung
        • Controlling
        • Managementreview
        • Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
        • Führungskreislauf
        • Chancen und Risikomanagement
      • MitarbeiterInnen
        • Mitarbeiter/innenauswahl
        • Einschulung neuer MitarbeiterInnen
        • MAG und Qualifizierung
        • Beendigung der Tätigkeit bei Hauptamtlichen
      • Kommunikation
        • Interne Kommunikation
        • Externe Kommunikation
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Datenschutz
      • Geschäftsprozesse
        • Ausbildung
        • Beratung
        • Gruppen
        • Mitglieder
        • Projekte
        • Unterlagen und Berichte
        • Veranstaltungsorganisation
        • Reisen
      • Innovation
        • Innovation/Verfahrensanweisung
      • Ressourcen
        • Ressourcen
      • Verbesserungsprozesse
        • Internes Audit
        • Verbesserungsmaßnahmen
        • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
        • Externes Audit
      • Begriffe und Abkürzungen
        • Begriffe und Abkürzungen
      • Änderungen
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
    • Übersicht
      • Einführung
        • Einführung
        • Inkraftsetzung
        • Anwendungsbereich
      • Über die KA
        • KA-Geschichte
        • Leitbild der KA
        • strategische Positionierung
        • Organigramm
        • Statut KA
        • Definition Ehrenamt
      • QM-System allgemein
        • Allgemeine Anforderungen
          • Zweck/Zielsetzung
          • Aufgaben/Aufbau des Qualitätsmanagementhandbuches
          • Qualitätsplanung
          • Bestimmung der Kriterien und Methoden
          • Qualitätsaufzeichnungen/Verfahrensanweisung
          • Ablauf Dokumentenänderung
        • Qualitätspolitik KA
        • Verpflichtung der Leitung
        • Nominierung QM-Beauftragte
        • Prozessübersicht
        • Prozessmessung und Überwachung
        • Dokumentenübersicht
        • Prozesslandkarte
      • Führungsprozesse
        • strategische Planung
        • Budgetplanung
        • Controlling
        • Managementreview
        • Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
        • Führungskreislauf
        • Chancen und Risikomanagement
      • MitarbeiterInnen
        • Mitarbeiter/innenauswahl
        • Einschulung neuer MitarbeiterInnen
        • MAG und Qualifizierung
        • Beendigung der Tätigkeit bei Hauptamtlichen
      • Kommunikation
        • Interne Kommunikation
        • Externe Kommunikation
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Datenschutz
      • Geschäftsprozesse
        • Ausbildung
        • Beratung
        • Gruppen
        • Mitglieder
        • Projekte
        • Unterlagen und Berichte
        • Veranstaltungsorganisation
        • Reisen
      • Innovation
        • Innovation/Verfahrensanweisung
      • Ressourcen
        • Ressourcen
      • Verbesserungsprozesse
        • Internes Audit
        • Verbesserungsmaßnahmen
        • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
        • Externes Audit
      • Begriffe und Abkürzungen
        • Begriffe und Abkürzungen
      • Änderungen

Inhalt:
Einladung

Impulse und Talk mit Eric Frey und Barbara Ladenburger

Tief in der Vertrauenskrise
Wie Demokratie(n) und Kirche dagegen vorgehen können.

„In Umfragen wird deutlich, dass das Vertrauen in Politik und Parteien abnimmt und auch die Kirche in einer Vertrauenskrise steckt.“

mehr: Impulse und Talk mit Eric Frey und Barbara Ladenburger
ACHTUNG! GEÄNDERTE BEGINNZEIT

Gebet für Menschen auf der Flucht

Die zahlreichen sich zuspitzenden Konflikte weltweit lassen das Thema der Menschen auf der Flucht häufig aus den Schlagzeilen verschwinden. In den derzeitigen Wahlkämpfen findet das Thema hauptsächlich negativ konnotiert Niederschlag in Form von Debatten rund um Zurückweisung von Asylwerbenden.

mehr: Gebet für Menschen auf der Flucht
Einladung

Podiumsgespräche & Musik des 18. und 19. Jahrhunderts

Advent – wartend in der Dämmerung 

„Das Volk, das da wandelt im Dunkel, es sieht ein großes Licht“, ist der Titel einer Arie aus dem Oratorium Messias von Georg Friedrich Händel. Seine zur Zeit des Barock entstandene Musik strahlt heute heller denn je, gipfelt sich doch in ihr der Glaube an die Ankunft des Herrn. Und sie fordert uns auf, Advent und Weihnachten nicht als inhaltslose Rituale oder angestaubte Bräuche zu begehen, sondern mit vollem Herzen zu feiern.

mehr: Podiumsgespräche & Musik des 18. und 19. Jahrhunderts
v.l. P. Gerwig Romirer OSB (KBW), Alfred Jokesch (DSG), Anna Hollwöger (KA-GS), P. Anton Witwer SJ (Forum GWK), Bischof Wilhelm Krautwaschl, Heimo Schäfmann (kfb), P. Wolfgang Dolzer SJ (KHJ), Anna Maria Steiner (KAB), Jürgen Krapscha (KMB), Hans Fei
KA Steiermark

Treffen der Geistlichen Assistenten

Am 30. Oktober kamen die Geistlichen Assistent:innen der Katholischen Aktion Steiermark zu ihrem jährlichen Treffen zusammen. KA-Präsident Andreas Gjecaj referierte zum Themenbereich Kirche und Politik und zum Jahresthema Frieden. Im Anschluss gab es einen gemeinsamen Austausch mit Bischof Wilhelm.

mehr: Treffen der Geistlichen Assistenten
Einladung

Gebet für Menschen auf der Flucht

Die zahlreichen sich zuspitzenden Konflikte weltweit lassen das Thema der Menschen auf der Flucht häufig aus den Schlagzeilen verschwinden. In den derzeitigen Wahlkämpfen findet das Thema hauptsächlich negativ konnotiert Niederschlag in Form von Debatten rund um Zurückweisung von Asylwerbenden.

mehr: Gebet für Menschen auf der Flucht
Der Festvortrag von Moraltheologe und Medizinethiker Dr. Johann Platzer.
JUBILÄUM

Das Leben in all seinen Facetten denken

50 Jahre Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens – aktion leben.

mehr: Das Leben in all seinen Facetten denken
Ökumene Einladung

Gebet für Menschen auf der Flucht

Die Themen Flucht, Asyl und Migration sind derzeit überschattet von den islamistischen Attentaten bzw. Attentatsversuchen in Deutschland und Wien.

mehr: Gebet für Menschen auf der Flucht
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen