1.2 Inkraftsetzung durch die Geschäftsführung
Der Generalsekretär/die Generalsekretärin bestätigt, dass das vorliegende Handbuch das in der Katholischen Aktion Steiermark praktizierte Qualitätsmanagementsystem vollständig und richtig beschreibt, und setzt es hiermit in Kraft.
Die im Handbuch beschriebene Unternehmenspolitik und dargestellten Grundsätze, Verfahren und Regelungen sind für alle Mitarbeitenden in allen Funktionsbereichen der Katholischen Aktion verbindlich und anzuwenden.
Unser Qualitätsmanagementhandbuch wurde gemäß der Norm ÖNORM EN ISO 9001-2000 aufgebaut. Das Handbuch dient als Leitfaden für die Entwicklung eines Managementsystems, das der Katholischen Aktion von Nutzen sein wird. Es bietet die Ausgangsbasis für die Realisierung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung unseres Managementsystems. Im Jahr 2015 wurde es auf ISO 9001-2015 umgestellt. Im Jahr 2020 wurde eine allgemeine Revision des Qualitätsmanagementhandbuches durchgeführt, d.h. alle Prozesse wurden überarbeitet und mit der neuen diözesanen Organisationsstruktur abgestimmt.
Die Geschäftsführung verpflichtet sich und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholischen Aktion Steiermark zur Einhaltung der in diesem Qualitätsmanagement-handbuch beschriebenen Qualitätspolitik.
Erstausgabe: 2006, Generalüberarbeitung 2020
Gez. |
Gez. Mag.a Anna Hollwöger Geschäftsführung |
Gez. |
Gez. Mag.a Martina Platter Qualitätsmanagement |
Gez.
Bettina Plöbst, MSc |
Dok.-Nr.: QMH_1. Einführung
Bezeichnung: 1.2. Inkraftsetzung
Erstellt: Platter/Plöbst 2020-04-02
Revision: 5
Geprüft: Platter/Plöbst 2020-04-02
Freigegeben: Hollwöger 2020-05-29