3.6 Prozessmessung und Überwachung/Verfahrensanweisung
1. Zweck/Zielsetzung
Es ist unser Ziel, die Erwartungen und Wünsche unserer Kunden/Kundinnen und Interessensgruppen vollständig zu erfüllen. Zur Ermittlung der Zufriedenheit unserer Kunden/Kundinnen werden momentan folgende Quellen benutzt:
2. Geltungsbereich
Katholische Aktion Steiermark
3. Definition oder Begriffe
Abkürzung |
Erläuterung |
GS |
Generalsekretär/in |
HA |
Hauptamtliche |
KA |
Katholische Aktion |
QM |
Qualitätsmanagement |
VA |
Verfahrensanweisung |
4. Zuständigkeit/Prozessverantwortung
Generalsekretär/in
5. Ablauf und Verantwortung
Zur Messung der Leistung des Qualitätsmanagementsystems sind je nach Sinnhaftigkeit und Machbarkeit in den Geschäftsprozessen Messgrößen festgelegt (siehe 3.5).
Wo keine quantitativen Auswertungen möglich sind, ist die Entwicklung anhand von qualitativen Merkmalen zu ermitteln. Verantwortlich für die Erfassung und Bewertung der Daten sowie die Berichterstattung über die jeweiligen Kennzahlen sind die jeweiligen Prozessverantwortlichen.
Die Prozessverantwortlichen sind ebenso wie die Messgrößen in den Verfahrensanweisungen festgelegt. Die Kennzahlen bzw. qualitativen Bewertungen werden dem/der GS berichtet und fließen in die QM-Bewertung ein.
6. Änderungshinweis
Änderung |
Datum |
zur Zeit nicht belegt |
|
|
|
7. Dokumentation
8. Anlagen
9. Mitgeltende Unterlagen
Dok.-Nr.: QMH_3. QM_System Allgemien
Bezeichnung: 3.6. Prozessmessung
Erstellt: Platter/Plöbst 2020-05-25
Revision: 3
Geprüft: Platter/Plöbst 2020-05-25
Freigegeben: Hollwöger 2021-10-29