Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
    • 60 Jahre Familienreferat
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
    • 60 Jahre Familienreferat
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Weiterbildungstag KrabbelKinderFamiliengottesdienste
Sa.
22
November
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Sa., 22. Nov. 2025, 09:00 Uhr -
Sa., 22. Nov. 2025, 17:00 Uhr
Ort
Steiermarkhof
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Weiterbildungstag KrabbelKinderFamiliengottesdienste

Veranstaltungsnummer: FR20254015
Workshop 1 Licht an! Kinderliturgie im Advent Ein Workshop für lebendige Elemente für Kinder im Advent. Die Adventzeit steckt voller Bilder, Klänge und Geschichten, die Kinder tief berühren können. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam Möglichkeiten und Ideen entwickeln und kennenlernen, damit Kinder diese Zeit altersgerecht und kreativ erleben können. Ein Mitmach-Workshop für alle, die mit Kindern feiern wollen.  Christina Jauk-Küberl: Ich bin Mitglied im Kinderliturgiekreis der Pfarre Graz-Straßgang, Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin, Mama von 3 Kindern Workshop 2 Krabbelgottesdienste feiern Das Feiern mit Kindern, die noch nicht in den Kindergarten gehen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Vieles, was wir für das gemeinsame Feiern voraussetzen, funktioniert bei den Kleinsten noch nicht. Logisches Denken, dem Folgen von Gedankengängen und die Übertragung ins eigene Leben sind entwicklungsbedingt noch nicht vorhanden. Wir wollen bei diesem WS hinschauen, wie das Feiern mit den Kleinsten gelingen kann. Ewald Mussi: Ich bin derzeit Pfarrer im Seelsorgeraum Leibnitzerfeld und mache seit 2012 Krabbelgottesdienste. Zuerst in meiner Pfarre in Kapfenberg, seit 2015 in Wildon. Das Hinführen der Kleinsten in einen heiligen Raum ist mir ein Herzensanliegen, und ich freue mich, wenn andere Pfarren diesem Vorbild folgen. Workshop 3 Handpuppe, Erzählfigur und Co. Erzählen kann mehr sein - aber wie unterstützt man liturgische Feiern, Rituale und Texte mit Hilfsmitteln wie Handpuppen, Erzählfiguren und ähnlichem? Nach allgemeinen Informationen zur Verwendung von Handpuppen und Erzählfiguren erarbeiten wir verschiedene Gottesdienstelemente gemeinsam. Probieren wir aus, eine Feier für Weihnachten, Faschingssonntag, Fastenzeit, Marienmonat Mai mit verschiedenen Handpuppen und anderen Hilfsmitteln zu gestalten. Karin Eckart: Ich bin Religions- und Ernährungspädagogin, Mama von 4 Kindern, seit meiner Kindheit im Pfarrleben ehrenamtlich aktiv und bei der Gestaltung von Kinder- und Jugendliturgie beteiligt. Workshop 4 Good-Practice-Beispiele aus den Pfarren
Weitere Informationen und Anmeldung
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen