Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • Paarwoche
      • I mog di
      • Hochzeitswallfahrt
    • Angebote für Familien
      • Ideen für Zuhause
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Kinderwagen Wallfahrt
      • Familien feiern Feste
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
    • Angebote für Pfarren
  • Aus- & Weiterbildung
    • Bullet Journaling
    • elternweb2go
    • Bibliolog-Grundkurs
    • ReferentIn Ehevorbereitung
    • Studientag KrabbelkinderFamilienGottesdienste
  • Shop
  • Newsletter
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • Paarwoche
      • I mog di
      • Hochzeitswallfahrt
    • Angebote für Familien
      • Ideen für Zuhause
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Kinderwagen Wallfahrt
      • Familien feiern Feste
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
    • Angebote für Pfarren
  • Aus- & Weiterbildung
    • Bullet Journaling
    • elternweb2go
    • Bibliolog-Grundkurs
    • ReferentIn Ehevorbereitung
    • Studientag KrabbelkinderFamilienGottesdienste
  • Shop
  • Newsletter

Inhalt:
Flugversuche - Wie wir unsere Kinder in die Selbstständigkeit begleiten
22
January
2021
Zeit
Fri., 22. Jan. 2021, 19:00 Uhr -
Fri., 22. Jan. 2021, 21:00 Uhr

Flugversuche - Wie wir unsere Kinder in die Selbstständigkeit begleiten

Lernt ein Kind zu laufen, reagieren Eltern meist richtig. Sie lassen
es probieren und wissen, dass es auch hinfallen wird. Es ist die erste
Risikoerfahrung, die Kleinkinder erleben. Später ist es hingegen
für Eltern oft schwer, zwischen Risiko und Gefahr zu unterscheiden.
In unserer heutigen Sicherheits- bzw. Vermeidungsgesellschaft
herrscht oft die Angst vor, dass dem Kind etwas zustoßen könnte.
Der kontinuierliche Versuch, das Kind vor Gefahr zu bewahren,
verhindert jedoch, diese richtig einschätzen zu lernen bzw. gefährliche
von ungefährlichen Momenten zu unterscheiden.

 

Bildungsforum Mariatrost

Welche grundlegenden „Baustoffe“ flügge werdende
Kinder für den möglichst angstfreien Sprung ins Erwachsensein
brauchen, erklärt der Resonanz- und Risikopädagoge Gerald Koller -
und zeigt, wie eine offene Gesprächskultur unsere Kinder in die Selbstständigkeit
begleiten kann.

 

Die Veranstaltung wird als Online-Webinar durchgeführt.

Sie bekommen vor Beginn der Veranstaltung den Link per Mail zugesandt!


Anmeldung erforderlich unter:

+43 316/ 8041-452 / office@mariatrost.at / www.mariatrost.at

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofsplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen