Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Familien feiern Feste KARTENBOX
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • Paarwoche
      • I mog di
      • Hochzeitswallfahrt
    • Angebote für Familien
      • Ideen für Zuhause
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Kinderwagen Wallfahrt
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Stillgeborene Kinder
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Resilienz - Wenn dich so schnell nichts umhaut ...
    • Studientag KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Bibliolog-Grundkurs
    • ReferentIn Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Familienjahr 2021/22
    • Die Liebe im Alltag
    • Fastenkalender Liebe, Lust und Laster
    • Familienreferat
    • Katholisches Bildungswerk
    • Umfassender Schutz des Lebens - Aktion leben
    • Katholischer Familienverband
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Familien feiern Feste KARTENBOX
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • Paarwoche
      • I mog di
      • Hochzeitswallfahrt
    • Angebote für Familien
      • Ideen für Zuhause
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Kinderwagen Wallfahrt
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Stillgeborene Kinder
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Resilienz - Wenn dich so schnell nichts umhaut ...
    • Studientag KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Bibliolog-Grundkurs
    • ReferentIn Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Familienjahr 2021/22
    • Die Liebe im Alltag
    • Fastenkalender Liebe, Lust und Laster
    • Familienreferat
    • Katholisches Bildungswerk
    • Umfassender Schutz des Lebens - Aktion leben
    • Katholischer Familienverband
  • Reichtum-Armut

Inhalt:

Familien feiern Feste

Hier findet Ihr Basteltipps, Lieder, Geschichten zum (Vor-)Lesen und mehr aus unserer Heftreihe "Familien feiern Feste" für die Zeit daheim.

Gute Zeit und Gesundheit für Euch alle!

15-Jahreszeiten3-Ostern

Kresseköpfe

Ihr braucht dazu: Klopapierrolle, Buntpapier, Filzstifte, Fruchtzwergbecher, Watte, Kresse Samen, Wasser.

Los geht's: Klopapierrolle mit Buntpapier bekleben, Gesicht aufmalen oder aufkleben. In den Fruchtzwergbecher Watte geben und befeuchten. Anschließend Kresse Samen auf die feuchte Watte streuen und den Becher in die Klopapierrolle stecken. Nach einer Woche hat die Figur Haare aus Kresse.

Schmeckt übrigens ausgezeichnet auf dem Butterbrot. MAHLZEIT 😊

Kressekopf

Viel Spaß miteinander und denkt daran: keinen Kontakt mit haushaltsfremden Personen!

Gänseblümchenaufstrich

25 dkg Topfen,1 Becher Sauerrahm, einige Tropfen Olivenöl, 1 kleine Zwiebel, 2 Kinderhandvoll Gänseblümchen, 1 Kinderhandvoll Kresse, Salz, Pfeffer.

Topfen, Sauerrahm, Olivenöl vermischen, weitere gehackte Zutaten hinzufügen, abschmecken und auf das Brot streichen. Mit Radieschen, Kresse und Gänseblümchen garnieren. Guten Appetit.

Aufstrichbrot


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen